29. November 2023
Kolloquium des Instituts für Chemie zu
Multifunctional bandages as potential strategy for chronic skin wound management
|
Sprecher |
Prof. Dr. Sabine Szunerits
Université de Lille, France |
Ort |
Walter-Nernst-Haus, Marie-Curie-Hörsaal 0’06
Newtonstraße 14, 12489 Berlin |
Zeit |
17:15 Uhr |
30. November 2023
 WiNS Adlershof präsentiert den Workshop:
Professional Communication
Trainer: |
Dr. Neela Enke
Scienza Science Coaching |
Ort: |
Johann von Neumann-Haus, Humboldt-Kabinett,
(1st Floor, zwischen Haus 3 and 4)
Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin |
Zeit: |
9:00 - 17:00 Uhr |
Bitte registrieren Sie sich hier bis zum 15. November.
mehr...
30. November 2023
 Science Slam Berlin Adlershof „Battle den Horst“
Neues Jahr, neue Slams: Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ im Technologiepark Adlershof
Endlich heißt es wieder „Bühne frei“ für unseren Science Slam! Es werden fünf bis sechs Wissenschaftler/-innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen eingeladen, sich dem Wettbewerb zu stellen und die Zuhörenden zu begeistern. In nur zehn Minuten bringen die Slammer ihre Forschungsthemen auf spannende und verständliche Weise auf den Punkt. Und das Publikum hat die Ehre, unsere Jury zu sein. Bekanntermaßen lautet die alles entscheidende Frage an diesem Abend: „Wer hat Adlershof am besten unterhalten? Mit Pipi in den Augen und Bauchmuskeltraining genießen Sie einen unvergesslichen Abend.
|
Ort |
Bunsen-Saal, Volmerstraße 2, 12489 Berlin |
Zeit |
18:30 Uhr |
mehr...
4. Dezember 2023
Weihnachtsfeier des CSMB und IRIS Adlershof
Erlebt mit uns einen festlichen Abend auf unserer Weihnachtsfeier! Bitte registriert euch durch das Ausfüllen dieses Formulars. Die Anmeldung ist bis zum 27. November möglich.
|
Ort |
IRIS Forschungsbau, Foyer
Zum Großen Windkanal 2, 12489 Berlin |
Zeit |
16:00 Uhr |
Wenn ihr Vorschläge, Ideen oder Fragen haben oder eine ganze Gruppe anmelden möchtet, sendet bitte eine E-Mail an: office.csmbhu-berlin.de.
mehr...
7. Dezember 2023
 WiNS Virtual Networking:
Celebrating Small and Big Wins. Experiences with a Success Team during the Doctorate
Sprecher: |
Maria Glaser
Institut für Psychologie, Humboldt-Universität zu Berlin |
Zeit: |
16:00 Uhr |
Bitte registrieren Sie sich hier bis zum 30. November. Der Zoom Link wird nach der Registrierung verschickt.
mehr...
12. Dezember 2023
CSMB Seminar zu:
Controlling fluorescence in photochromic systems – From trivial on-off switching to full-color reproduction
|
Sprecher: |
Prof. Dr. Joakim Andréasson
Chalmers tekniska högskola, Schweden |
Ort |
IRIS Forschungsbau, Foyerseminarraum 2.049
Zum Großen Windkanal 2, 12489 Berlin |
Zeit |
11:00 Uhr |
mehr...
9. Januar 2024
Kolloquium des Instituts für Physik
|
Sprecher |
Prof. Dr. Johanna Erdmenger
Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
Ort |
Zoom & Lise-Meitner-Haus, Christian-Gerthsen-Hörsaal,
Newtonstraße 15, 12489 Berlin |
Zeit |
15:00 Uhr |
mehr...
10. Januar 2024
Kolloquium des Instituts für Chemie zu
A molecular view of water and interfaces
|
Sprecher |
Prof. Dr. Mischa Bonn
Max Planck Institute for Polymer Research, Mainz |
Ort |
Walter-Nernst-Haus, Marie-Curie-Hörsaal 0’06
Newtonstraße 14, 12489 Berlin |
Zeit |
17:15 Uhr |
17. Januar 2024
Kolloquium des Instituts für Chemie zu
Water in the Atmosphere: The Molecule that Changes Everything
|
Sprecher |
Prof. Dr. Joseph S. Francisco
University of Pennsylvania, Philadelphia |
Ort |
Walter-Nernst-Haus, Marie-Curie-Hörsaal 0’06
Newtonstraße 14, 12489 Berlin |
Zeit |
17:15 Uhr |
24. Januar 2024
Kolloquium des Instituts für Chemie:
On fluorine and uranium
|
Sprecher |
Prof. Dr. Florian Kraus
Philipps-Universität Marburg |
Ort |
Walter-Nernst-Haus, Marie-Curie-Hörsaal 0’06
Newtonstraße 14, 12489 Berlin |
Zeit |
17:15 Uhr |
30. Januar 2024
Kolloquium des Instituts für Physik:
Vortrag zum Einstein-Teleskop
|
Sprecher |
Prof. Dr. Achim Stahl
RWTH Aachen |
Ort |
Zoom & Lise-Meitner-Haus, Christian-Gerthsen-Hörsaal,
Newtonstraße 15, 12489 Berlin |
Zeit |
15:00 Uhr |
mehr...
13. Februar 2024
Kolloquium des Instituts für Physik:
Lise Meitner and Vera Rubin: two female pioneers of physics
|
Sprecher |
Prof. Dr. Beate Heinemann
Direktorin für den Bereich Teilchenphysik, DESY, Hamburg |
Ort |
Zoom & Lise-Meitner-Haus, Christian-Gerthsen-Hörsaal,
Newtonstraße 15, 12489 Berlin |
Zeit |
15:00 Uhr |
mehr...
13. Febuar 2024
Preisverleihung Dissertationspreis Adlershof für 2023
Drei Nominierte. Drei Vorträge. Wer sein Thema am besten auf den Punkt bringt, gewinnt den mit 3.000 Euro dotierten Dissertationspreis Adlershof.
Seit 2002 vergeben Humboldt-Universität zu Berlin, WISTA Management GmbH und IGAFA jährlich den Dissertationspreis Adlershof, mit dem Nachwuchsforscher*innen für hervorragende wissenschaftliche Leistungen im Rahmen einer in Adlershof angefertigten Dissertation ausgezeichnet werden.
Berücksichtigt werden Dissertationen, die in den vergangenen 18 Monaten mit einem Prädikat von mindestens »sehr gut« (magna cum laude) abgeschlossen wurden. Drei Nominierte stellen dazu in allgemeinverständlichen Kurzvorträgen das Thema ihrer Arbeit vor, die im Anschluss nach Forschungs- und Präsentationsleistungen bewertet und ausgezeichnet werden.
Für die Nominierung erhalten die Teilnehmenden eine Prämie von 1.000 Euro, die beste Leistung beim Dissertationspreis wird mit 3.000 Euro belohnt.
|
Ort: |
Erwin-Schrödinger-Zentrum,
Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin |
Zeit: |
15:00 Uhr |
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
|